FFmpeg ist ja ne super Sache, aber die Parametervielfalt ist für den gelegentlichen Gebrauch viel zu überwältigend.
Deshalb hier kurz notiert, wie man die Tonspur eines Videos extrahiert:
ffmpeg -i meinvideo.mp4 -vn audio.mp3
Der Parameter -i
definiert die Input-Datei und -vn
unterdrückt die Videoausgabe. Hier könnte man noch an der Bitrate, Ausgabeformat etc. pp. schrauben; aber wenns schnell gehen soll, scheint dieser Parametersatz gut zu funktionieren.
Eine Alternative wären GUIs wie Handbrake und traGtor. In den Debian-Quellen sind diese aber soweit ich weiß nicht enthalten.