Ich bin andwil
: Jahrgang 1986, aufgewachsen in Schleswig, studiert in Flensburg und (zufrieden) hängengeblieben in Kiel. Seit 2010 schreibe ich hier ins Internet und nutze diese Seite überwiegend als öffentliche Notizensammlung. Oft geht's um freie Software im Allgemeinen und Linux im Speziellen.
Falls du wegen unseres Hausbaus hier bist: wir bauen in der Nähe von Kiel ein Friesenhaus. Anstelle eines Generalunternehmers haben wir uns für ein kleines Unternehmen entschieden, das in der Region gut vernetzt ist. Das hat den Vorteil, dass wir den direkten Draht zu allen Gewerken und Übersicht über tatsächlich anfallende Kosten haben. Details streue ich nach und nach ein. 😉
In Ermangelung besserer Ideen wählte ich meinen ersten Linux-Usernamen (den schlug mir das SuSE7.0-Setup vor) für die Domain. Gestartet bin ich mit Textpattern als technische Grundlage, wechselte später auf Kirby und zuletzt zu Grav.
Wenn ich in Linux-Artikeln Befehle fürs Terminal wiedergebe, versuche ich mich an folgende Konventionen zu halten:
#
vorangestellt:
# apt install cowsay
$
vorangestellt:
$ uname -r | cowsay
Die Attribution der Header-Grafiken auf dieser Seite erfolgt (soweit erforderlich) innerhalb des jeweiligen Blog-Posts. Darüber hinaus kommen folgende Fotos zum Eisatz: